Naturmedizinischer Wirkstoff Zincum valerianicum

Das Homöopathikum Zincum valerianicum ist chemisch gesehen <link record:tx_diapascoeproducts_agent:tx_diapascoeproducts_domain_model_agent:811>Zink </link>(II)-valerianat. Das ist das baldriansaure Zinkoxid, eine chemische Verbindung aus der kurzkettigen Fettsäure Valeriansäure. Diese kommt in den Wurzeln des <link record:tx_diapascoeproducts_agent:tx_diapascoeproducts_domain_model_agent:488>Baldrians </link>(lat. Valeriana officinalis) vor. Baldriansaures Zinkoxid hat einen intensivem Baldriangeruch.
Nach homöopathischer Aufbereitung wird aus der chemischen Verbindung ein sanftes Heilmittel für die Nerven.
Homöopathische Anwendung von Zincum valerianicum
das Nerven-Zink unterstützt bei:
- Verstimmung
- Engegefühl, Krampfneigung
- Schlafstörungen, nervöser Unruhe
- Nerven-, Kopfschmerzen
- nervös bedingten Hautausschlägen und Bauchschmerzen
Bitte beachten Sie: Alles, was die Gesundheit unterstützen kann, kann ihr auch schaden. Häufig ist das eine Frage der Dosis oder der Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln und möglicherweise bestehenden Grunderkrankungen. Dieses Wirkstoff-Porträt nennt nicht alle Eigenschaften, die bei der arzneilichen Anwendung beachtet werden müssen. Lassen Sie sich daher über mögliche Neben- und Wechselwirkungen von Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker beraten und lesen Sie die Packungsbeilagen von Arzneimitteln.