Naturmedizinischer Wirkstoff Gänsefingerkraut
Potentilla anserina
"Potentilla" ist abgeleitet von potens = kräftig, mächtig wegen der großen Heilkraft, die der Pflanze zugeschrieben wurde. Fingerkraut hat einen Bezug zu den fingerartigen Blättern und anserina (Anser=Gans) lässt auf die Verwendung als Gänsefutter schließen. Ein weiterer Name: "Krampfkraut" deutet auf den hauptsächlichen Einsatzbereich in der Volksmedizin hin.
Homöopathische Anwendung von Gänsefingerkraut
das Entkrampfende unterstützt Krampflösung bei:
- Regelbeschwerden
- Magen-Darm-Koliken
- Reizmagen, Reizdarm
- Wadenkrämpfen
Bitte beachten Sie: Alles, was die Gesundheit unterstützen kann, kann ihr auch schaden. Häufig ist das eine Frage der Dosis oder der Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln und möglicherweise bestehenden Grunderkrankungen. Dieses Wirkstoff-Porträt nennt nicht alle Eigenschaften, die bei der arzneilichen Anwendung beachtet werden müssen. Lassen Sie sich daher über mögliche Neben- und Wechselwirkungen von Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker beraten und lesen Sie die Packungsbeilagen von Arzneimitteln.