Naturmedizinischer Wirkstoff Falsche Einhornwurzel
Helonias dioica / Chamaelirium luteum
Familie: Germergewächse (Melanthiaceae)
Der aktuelle botanische Name der Pflanze lautet Chamaelirium luteum. Die Namen dieser Pflanze bezeichnen ihre Eigenschaften: Der lateinische Name Chamaelirium bedeutet Zwerglilie und leitet sich ab von chamaí (am Boden, klein) und leirion (Lilie). Luteum bedeutet gelb. Helonias ist von Sumpf (helos) abgeleitet, weil die Pflanzen einen feuchten Standort bevorzugen. Dioica (zweihäusig) bedeutet, dass es männliche und weibliche Pflanzen gibt. Heimisch ist die Pflanze im atlantischen Nordamerika.
Homöopathische Anwendung von Falsche Einhornwurzel
die Stärkende unterstützt bei:
- Schwäche
- Erschöpfungs- und Verstimmungszuständen
- Regelbeschwerden
- Gebärmuttervorfall
Bitte beachten Sie: Alles, was die Gesundheit unterstützen kann, kann ihr auch schaden. Häufig ist das eine Frage der Dosis oder der Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln und möglicherweise bestehenden Grunderkrankungen. Dieses Wirkstoff-Porträt nennt nicht alle Eigenschaften, die bei der arzneilichen Anwendung beachtet werden müssen. Lassen Sie sich daher über mögliche Neben- und Wechselwirkungen von Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker beraten und lesen Sie die Packungsbeilagen von Arzneimitteln.