Mai bis Juli: Hauptflugzeit für Gräserpollen

Die Hauptblütezeit von sommerlichen Gräsern ist von Mitte Mai bis Mitte Juli. Was Gräser zur Fortpflanzung dringend benötigen, wird für uns Menschen zum Problem. Windbestäubung sorgt bei Pollenallergikern für triefende Nasen, juckende, tränende und rotgeschwollene Augen sowie ständige Niesattacken. Das ist nicht nur im Hinblick auf Arbeitsplatz, Autofahren und Co. ausgesprochen lästig, sondern unbehandelter Heuschnupfen kann sich auch mittels des sogenannten Etagenwechsels zu allergischem Asthma ausweiten.
Pascallerg®: Mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung
Unterstützung in der Pollenflugzeit bringt unser natürliches Arzneimittel Pascallerg® in Tablettenform. Es wird seit mehr als 50 Jahren zur Behandlung von Heuschnupfen eingesetzt, ist für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr geeignet und enthält die Wirkstoffe Gelsemium (Wilder Jasmin), Alumen chromicum und Ameisensäure (Acidum formicicum).
Bei der letztgenannten handelt es sich nur dem Namen nach um einen tierischen Bestandteil – zur Gewinnung von Ameisensäure sind keine Ameisen nötig.
Umstimmungstherapie
Der genannte Wirkstoff Ameisensäure in homöopathischer Form gilt als Umstimmungsmittel: Das bedeutet, dass nicht die Reaktion des Körpers verhindert, Symptome unterdrückt oder der Körper betäubt wird, sondern dass der Körper dazu angeregt wird, weniger sensibel auf allergische Reize wie Gräserpollen zu reagieren. Dazu sollte Pascallerg® über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, da der Körper Zeit braucht, solche Verhaltensweisen zu ändern.
Wissenschaftlich untersucht
In einer Beobachtungsstudie (2013) haben sich die jahrzehntelangen guten Erfahrungen mit Pascallerg® bestätigt. Zusätzlich konnte gezeigt werden, dass das Arzneimittel auch über einen längeren Therapiezeitraum gut vertragen wird. Je nach Symptom haben sich die Beschwerden bei bis zu 89,5 % der Patienten verbessert.*
*Trompetter I, Lebert J, Weiss G (2015). Homeopathic Complex Remedy in the Treatment of Allergic Rhinitis: Results of a Prospective, Multicenter Observational Study. Forsch Komplementmed 22(1).
Pascallerg®
Homöopathisches Arzneimittel. Tabletten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Heuschnupfen. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Giessen, info@pascoe.de, www.pascoe.de