Von Thomas Kammler

Allergiezeit: Warum man schon frühzeitig an Heuschnupfen denken sollte

Allergiezeit: Umstimmungstherapien rechtzeitig starten

Jedes Jahr aufs Neue schauen die Heuschnupfengeplagten auf ihren Pollenkalender und hoffen, dass Erle, Hasel und Co. möglichst spät ihre Pollen in die Luft senden – denn für sie bedeutet dieser natürliche Vermehrungsvorgang ständiges Niesen, Atemnot, Husten und tränende, juckende Augen. Viel fragen sich daher, ob sie nicht schon im Vorfeld etwas unternehmen können, um diese unangenehmen Symptome zu verhindern oder zumindest zu verringern.

Ein naturmedizinischer Weg hierbei ist eine Umstimmungstherapie im Sinne einer unspezifischen Desensibilisierung mit Ameisensäure-haltigen Arzneimitteln wie Pascallerg®. Für die langfristige Umstimmungstherapie können Allergiker das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum regelmäßig einnehmen. Am besten sollten sie schon im Winter bzw. einige Wochen vor der eigentlichen Heuschnupfenzeit mit der Einnahme beginnen. Der Körper wird auf diese Weise angeleitet, nicht mehr so überschießend auf bestimmte Substanzen wie Heuschnupfen auslösende Pollen zu reagieren, sondern diese quasi einfach hinzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Allergien

Zum Artikel

Heuschnupfen

Zum Artikel

Pascallerg®: seit mehr als einem halben Jahrhundert bewährt bei Heuschnupfen

Seit mehr als 50 Jahren wird Pascallerg® zur Behandlung von Heuschnupfen eingesetzt. Durch die Wirkstoffe Ameisensäure, Gelsemium und Alumen chromicum unterstützt Pascallerg® sowohl langfristig im Sinne einer Umstimmung als auch bei akuten Beschwerden einer Pollenallergie – unabhängig davon, ob es sich dabei um Pollen von Bäumen, Süßgräsern oder anderen Pflanzen handelt.

Die Vorteile: Pascallerg® unterstützt bei Symptomen wie Juckreiz in Nase und Augen sowie Fließschnupfen, ist gut verträglich (auch über einen längeren Therapiezeitraum hinweg) und macht nicht müde. Das glutenfreie Produkt ist bereits für Kinder ab einem Jahr geeignet.

Sie erhalten Pascallerg® rezeptfrei in der Apotheke (100er-Packung: PZN 07703644).

Verwandte Rubriken
Allergie