Naturmedizinischer Wirkstoff Großblütiger Hartriegel

Cornus florida
Zu den Cornus-Arten gehören Bäume und Sträucher der gemäßigten Zonen Asiens, Europas und Nordamerikas. Bei uns heimisch sind die als Heckenpflanzen beliebten Sträucher Blutroter Hartriegel und Kornel-Kirsche. Der Blüten-Hartriegel stammt aus dem östlichen Nordamerika und wird weltweit wegen seiner auffälligen Blütenstände als Zierstrauch kultiviert. "Florida" bezieht sich dabei eher nicht auf den US-Bundesstaat, sondern auf die großen Blütenstande. Cornus bedeutet "Horn" und bezieht sich auf das harte, feste und zum Drechseln beliebte Holz.
Homöopathische Anwendung von Großblütiger Hartriegel
das indianische Fiebermittel unterstützt bei:
- Nachtschweiß
- Kältegefühl mit warmer Haut
- feucht-kaltem Schweiß
- Erschöpfung
Bitte beachten Sie: Alles, was die Gesundheit unterstützen kann, kann ihr auch schaden. Häufig ist das eine Frage der Dosis oder der Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln und möglicherweise bestehenden Grunderkrankungen. Dieses Wirkstoff-Porträt nennt nicht alle Eigenschaften, die bei der arzneilichen Anwendung beachtet werden müssen. Lassen Sie sich daher über mögliche Neben- und Wechselwirkungen von Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker beraten und lesen Sie die Packungsbeilagen von Arzneimitteln.