Rheuma-Pasc SL
Homöopathisches Arzneimittel zur Besserung rheumatischer Beschwerden
Die Vorteile von Rheuma-Pasc® SL im Überblick:
- zur Besserung rheumatischer Beschwerden
- lindert Gelenkentzündungen und Gelenkschmerzen
- natürliches Arzneimittel mit 6 homöopathischen Wirkstoffen
- laktosefrei, zuckerfrei, glutenfrei
- auch als Tabletten erhältlich
- ab 12 Jahren
Rheuma: wieder schmerzarm beweglich werden
Unter dem Begriff Rheuma werden weit über 100 unterschiedliche Erkrankungen zusammengefasst, die den Bewegungsapparat betreffen. Davon können ältere Menschen genauso betroffen sein wie junge Leute oder gar Kinder.
Gelenk-Entzündungen und Gelenk-Abnutzungen treten dabei oft gleichzeitig auf, weil sie sich gegenseitig bedingen. Die Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmun-Erkrankung: Hier werden vom Immunsystem körpereigene Zellen irrtümlich als schädlich eingestuft und durch eine Entzündung „bekämpft“. Bei der Fibromyalgie sind nicht die Gelenke schmerzhaft, sondern bestimmte Punkte der „Weichteile“, also der Muskulatur.
Homöopathische Kombinations-Arzneimittel wie Rheuma-Pasc® SL eignen sich sehr gut zur begleitenden Rheuma-Behandlung, weil sie
- viele wohltuende Effekte haben – neben entzündungshemmend auch kühlend und entsäuernd
- gut mit anderen Arzneimitteln kombinierbar sind
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich,
je 5 Tropfen einnehmen.
Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen in Wasser einnehmen.
Anwendungszweck
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung rheumatischer Beschwerden.
Ab 12 Jahren, laktosefrei , zuckerfrei , glutenfrei
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Rheuma-Pasc® SL, Mischung
Homöopathisches Arzneimittel
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren.
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. Was ist Rheuma-Pasc® SL und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Rheuma-Pasc® SL beachten?
3. Wie ist Rheuma-Pasc® SL einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Rheuma-Pasc® SL aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist Rheuma-Pasc® SL und wofür wird es angewendet?
Rheuma-Pasc® SL ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung rheumatischer Beschwerden.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Rheuma-Pasc® SL beachten?
Rheuma-Pasc® SL darf nicht eingenommen werden
Wenn Sie allergisch gegen einen der in Abschnitt 6 genannten Wirkstoffe oder sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- von Alkoholkranken.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie bei andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Kinder:
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Einnahme von Rheuma-Pasc® SL zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Einnahme von Rheuma-Pasc® SL zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Zur Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Rheuma-Pasc® SL enthält Alkohol:
Enthält 30 Vol.-% Alkohol.
3. Wie ist Rheuma-Pasc® SL einzunehmen?
Nehmen Sie Rheuma-Pasc® SL immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Soweit nicht anders verordnet:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen in Wasser einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Dauer der Anwendung:
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Rheuma-Pasc® SL eingenommen haben, als Sie sollten:
Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Rheuma-Pasc® SL Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Hinweise: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de, anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist Rheuma-Pasc® SL aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verwendbar (bis“ bzw. „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25°C aufbewahren.
Hinweise: Bei Rheuma-Pasc® SL können auf Grund des hohen Gehaltes an Berberis Urtinktur natürliche Trübungen und Ausflockungen auftreten. Bitte schütteln Sie in diesem Fall den Inhalt der Flasche kurz auf und bewahren Sie die Flasche nach Gebrauch stets gut verschlossen und vor Licht geschützt auf.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Rheuma-Pasc® SL enthält:
- Die Wirkstoffe sind:
10 g (= 10,4 ml) enthalten: Rhus toxicodendron Dil. D8 1,4 g, Phytolacca Dil. D3 1,0 g, Bryonia Dil. D2 1,4 g, Rhododendron Dil. D6 1,0 g, Gnaphalium polycephalum (HAB 1934) Dil. D2 (HAB, Vorschrift 3a) 3,7 g, Berberis Ø 1,5 g.
Die Bestandteile 1-5 werden gemeinsam über eine Stufe potenziert.
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Es sind keine sonstigen Bestandteile enthalten.
Enthält 30 Vol.-% Alkohol.
1g Rheuma-Pasc® SL entspricht 38 Tropfen.
Wie Rheuma-Pasc® SL aussieht und Inhalt der Packung
Braune Glasflasche mit klarer, gelber Flüssigkeit.
Rheuma-Pasc® SL ist in Packungen mit 50 ml und 100 ml Mischung erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, Schiffenberger Weg 55, D-35394 Giessen bzw. Großempfängerpostleitzahl D-35383 Giessen, Tel.: +49 (0)641/7960-0, Telefax: +49 (0)641/7960-109, e-mail: info@pascoe.de.
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2014.
10 g (= 10,4 ml) enthalten:
Wirkstoffe | |
Rhus toxicodendron Dil. D8 | 1,4 g |
Phytolacca Dil. D3 | 1,0 g |
Bryonia Dil. D2 | 1,4 g |
Rhododendron Dil. D6 | 1,0 g |
Gnaphalium polycephalum Dil. D2 | 3,7 g |
Berberis Ø | 1,5 g |
Enthält 30 Vol.-% Alkohol.
Rheuma-Pasc® SL
Homöopathisches Arzneimittel
Mischung. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung rheumatischer Beschwerden. Enthält 30 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Giessen, info@pascoe.de, www.pascoe.de.
Bewertung abgeben
Herzlichen Dank, dass Sie unser Produkt bewerten möchten. Da es sich um Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel handelt, sind wir rechtlich dazu verpflichtet, die Bewertung vor Veröffentlichung zu prüfen und falls nötig zu kürzen bzw. abzuändern, damit sie den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Selbstverständlich erhalten Sie Ihren Kommentar per E-Mail zur Kenntnis, falls eine solche Änderung notwendig gewesen ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.