Homöopathisches Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen der Harnorgane
Die Vorteile von Pascosabal® im Überblick:
- bei Entzündungen der Harnwege, z. B. Blasenentzündungen
- zugelassen ab 12 Jahren
Entzündungen der Harnwege betreffen überwiegend Frauen wegen der verhältnismäßig kürzeren Harnröhre. Die Beschwerden sind oft sehr schmerzhaft und quälend. Die Einnahme von Antibiotika kann notwendig sein. Gerade bei leichteren Verläufen und immer wiederkehrenden Entzündungen haben sich aber auch homöopathische Komplexmittel gut bewährt. Die 4 pflanzlichen Bestandteile von Pascosabal® wirken antientzündlich und krampflösend.
Soweit nicht anders verordnet:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Chronisch: 1 bis 3-mal täglich 5 Tropfen einnehmen.
Packungsgrößen | PZN |
---|---|
50 ml | 00667218 |
Hinweise für Schwangere und Stillende entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
10 g (= 10,8 ml) enthalten:
Wirkstoffe | |
Sabal serrulatum Dil. D1 | 5 g |
Belladonna Dil. D3 | 1 g |
Colocynthis Dil. D3 | 1 g |
Hydrangea arborescens Dil. D2 | 3 g |
Enthält ca. 46 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen
Pascosabal®
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündung der ableitenden Harnwege. Enthält ca. 46 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Gießen