Geniale Erfindung, die Leben rettete: die Moro´sche Möhrensuppe

1908 gelang es dem Heidelberger Kinderarzt Prof. Ernst Moro mit einer einfachen, aber unglaublich effektiven Idee, die Komplikations- und Sterberate von Kindern mit Durchfallerkrankungen enorm zu senken. Nach alten Hausmitteln entwickelte er eine nach ihm benannte Karottensuppe, die sogenannte „Moro'sche Möhrensuppe“ und rettete so zahlreiche Kinder in der Heidelberger Kinderklinik.
Zutaten und Herstellung der Möhrensuppe
Das Rezept besteht nur aus 3 Zutaten: ein halbes Kilo Karotten, 1 Liter Wasser und 3 Gramm gewöhnliches Speise-Salz. Zur Herstellung der Suppe werden die Karotten im Wasser eine Stunde lang gekocht und anschließend fein püriert. Das entstandene Püree wird wieder mit Wasser zu insgesamt einem Liter aufgegossen und gesalzen. Gleich zu Beginn der Durchfallbeschwerden immer wieder kleine Mengen der Möhrensuppe essen.
Es ist geklärt, warum die Möhrensuppe wirkt
Mittlerweile weiß man auch, wie und warum die Suppe so gut hilft: Beim langen Köcheln der Möhren entstehen sehr kleine Zuckermoleküle („Oligosaccharide“). In ihrem Aufbau ähneln diese Zuckermoleküle den Rezeptoren im menschlichen Darm. Krankheitserreger docken deshalb statt an der Darmwand an den Zuckermolekülen an und werden ausgeschieden, ohne Unheil anrichten zu können.
Naturmedizin bei Magen-Darm-Beschwerden
Das Reizdarmsyndrom Der Darm ist der Sitz der Gesundheit
Auch Pascoe Naturmedizin hält einiges für Magen & Darm bereit, zum Beispiel Pascoventral® aus Pfefferminz, Kamille und Kümmel bei Verdauungsbeschwerden und Legapas® mit Cascara-Rinde bei Verstopfung.
Pascoventral®
Pflanzliches Arzneimittel. Tropfen. Wirkstoffe: Fluidextrakte aus Pfefferminzblättern, Kamillenblüten und Kümmelfrüchten. Anwendungsgebiete: Verdauungsbeschwerden, besonders mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen, Völlegefühl. Enthält 44 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Giessen, info@pascoe.de, www.pascoe.de
Legapas® Tabletten
Wirkstoff: Cascararinden-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung. Bei einer Verstopfung, die länger als 1 Woche andauert, ist ein Arzt aufzusuchen. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Giessen, info@pascoe.de, www.pascoe.de