Häufige Kopfschmerzen, immer wiederkehrende Migräne

Etwa 12 Prozent der Erwachsenen leiden an Migräne. Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen treten bei ihnen parallel auf. Um die Anfallhäufigkeit und -dauer von Kopfschmerzen zu vermindern, sollte man über eine langfristige Therapie nachdenken.

Homöopathische Kombinationsmittel wie Antimigren® Tropfen zielen nicht nur auf eine Schmerzlinderung. Sie dienen auch einer Harmonisierung des Organismus bei migräneartigen Kopfschmerzen. Deshalb ist es sinnvoll, sie über einen 2- bis 3-monatigen Zeitraum im Sinne einer Umstimmungstherapie einzusetzen. Bei akuten Kopfschmerzen hat es sich bewährt, in kurzen Abständen kleine Gaben einzunehmen. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker. Antimigren® SL gibt es in Tabletten- und Tropfenform in Ihrer Apotheke.

Hilfreiche Tipps:

  • Legen Sie sich kühle Umschlage auf die Stirn
  • Reiben Sie sich Stirn und Schläfen mit Pfefferminzöl ein
  • Gönnen Sie sich Ruhe und Entspannung
  • Bewegen Sie sich viel - möglichst in frischer Luft
  • Schlafen Sie ausreichend lang
  • Lassen Sie Verspannungen im Nackenbereich, z.B. durch eine Massage, lockern
  • Nutzen Sie Wechselfußbäder (warm: lang, kalt: kurz)
  • Beachten Sie mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Histamin)
  • Achten Sie grundsätzlich auf eine gute Magnesiumversorgung
  • Im Frühstadium könnten eine Tasse starker Kaffee mit Zitrone oder Vitamin C und Magnesium helfen, einen Anfall abzuwenden
  • Notieren Sie in einem Tagebuch Ihre Kopfschmerzen

Antimigren® SL Tabletten
Homöopathisches Arzneimittel Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Unterstützende Behandlung migräneartiger Kopfschmerzen. Enthält Lactose. Stand: Januar 2014 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Giessen, info(at)pascoe.dewww.pascoe.de

Antimigren® SL Tropfen
Homöopathisches Arzneimittel Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Unterstützende Behandlung migräneartiger Kopfschmerzen. Enthält 23 Vol.-% Alkohol. Stand: Januar 2014 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Giessen, info(at)pascoe.dewww.pascoe.de

Verwandte Rubriken
Schwindel