Bakterien im Sprühnebel

Hände waschen

Durch Niesen, aber auch durch einfaches Ausatmen gelangen Viren und Bakterien in kleinsten Feuchtigkeitströpfchen in die Umgebungsluft oder zum Beispiel die Handfläche. Wenn wir dann diese Luft einatmen oder wenn wir eine vernieste Hand schütteln oder wenn wir einen kurz vorher genutzten Türgriff anfassen, kann das dazu führen, dass wir Viren und Bakterien so ein neues Zuhause anbieten. Sie haben in uns einen neuen Wirt gefunden und können sich bei uns ausbreiten.

Welchen Gesundheitstipp kann man bei Tröpfcheninfektionen mit auf den Weg geben?

Gerade in der typischen Erkältungszeit, also in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Erkältungen umgehen, einfach regelmäßig Händewaschen – aber richtig. Stellt sich natürlich die Frage, ob man sich auch „falsch“ die Hände waschen kann. Die „Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung“ hat Tipps herausgegeben, wie man sich am besten die Hände waschen sollte, um Infektionen zu vermeiden.

Effektives Händewaschen vollzieht sich in 5 Schritten:

  1. Hände unter fließendem Wasser richtig nass machen
  2. Rundum einseifen: dazu die Hände von allen Seiten mit Seife einschäumen
  3. Gründlich einseifen: 20 bis 30 Sekunden
  4. Unter fließendem Wasser gründlich abspülen
  5. Hände mit einem sauberen Tuch gründlich abtrocknen

Durch richtiges Verhalten das Risiko für Infektionen wie Erkältungen verringern

In der Erkältungszeit am besten Menschenansammlungen meiden, wenn es geht. Zumindest von bereits erkrankten Personen sollte man sich fernhalten, insbesondere, wenn man sowieso schon angeschlagen ist. Vorher ist der Kontakt mit Erregern sogar ein gutes Training für das Immunsystem. So kann es lernen, mit den verschiedensten Krankheitserregern umzugehen. Übertriebene Hygiene und ein Übermaß an Desinfektion sind also kontraproduktiv! Besser ist es, sein Immunsystem als körpereigene Abwehr zu unterstützen.
Sollte es Sie trotzdem mit einer Erkältung erwischt haben, finden Sie im Anwendungsgebiet „Erkältung & Infekte“ Hintergrundwissen, gute Tipps, Hausmittel und pflanzliche oder homöopathische Medikamente bei Husten, Schnupfen, Bronchitis, Sinusitis und Co.

Verwandte Rubriken
gesund leben