Klassische Konstitutionstypen
Charakter
Sanguiniker
Der vorherrschende Körpersaft des Sanguinikers ist das Blut. Dadurch ist er kraftvoll, energiereich und aktiv. Sanguiniker sind relativ heitere Menschen, nicht besonders nachtragend und eher optimistisch.
Phlegmatiker
Phlegmatiker sind nach der alten Säftelehre durch ein Überwiegen von Schleim geprägt. Sie gelten eher als träge, unflexibel, antriebslos, zurückgezogen, aber emotional stabil.
Melancholiker
Melancholiker werden nach der Säftelehre von der schwarzen Galle beherrscht. Das führt zu negativem Denken, ständigem Grübeln, Pessimismus, Resignation und psychischer Instabilität.
Choleriker
Der Choleriker hat zu viel Galle, die ihm sprichwörtlich oft überläuft: Er ist eher extrovertiert, neigt zu übertriebenen Reaktionen, häufigen Wut- und Gefühlsausbrüchen. Er ist leicht reizbar und selten zufrieden.
Hier geht es zu den Iridologischen Konstitutionstypen.
Körperstatur
Pykniker
Pykniker sind eher mittelgroß und gedrungen. Sie neigen dazu, leicht Fett anzusetzen, haben oft einen kurzen Hals und ein relativ breites Gesicht.
Athleten
Athletische Typen sind kräftig gebaut, haben meist breite Schultern und einen breiten oberen Brustkorb.
Leptosome
Leptosome werden auch als Astheniker bezeichnet. Sie sind eher zart und schmal, mit schlanken Gliedmaßen und flachem Brustkorb. Sie gelten oft als wenig belastbar.
Quellenangaben & weiterführende Literatur
Bücher
- Herget, H.F. (Hrsg.): Lehrbuch der Konstitutionsmedizin, Pascoe pharm. Präp. GmbH 1970*
*: Bei Literatur: Erscheinungsjahr; bei Webseiten: Datum des letzten Abrufs
Mein Traum war es schon als Schulkind, mal Biologie zu studieren, um später „irgendwas mit Natur“ machen zu können. Dieser Traum wurde Wirklichkeit: Ich studierte Biologie in Greifswald und Ulm und habe danach in der Naturheilkunde mein berufliches Zuhause gefunden. Seit 2001 bin ich Teil des medizinisch-wissenschaftlichen Teams von Pascoe Naturmedizin. Als Fachreferentin bin ich v.a. für die wissenschaftliche Produktinformation verantwortlich, wobei die Themen Homöopathie und Lymphe meine Schwerpunkte sind. Mehr erfahren
Alles Weitere zu unseren Experten finden Sie hier.