Der neue Vitamin-C-Film ist da!
Was wurde gemacht?
Die Datenerhebung diente der Beschreibung der tatsächlichen Behandlungssituation unter realen Arbeitsbedingungen. Krankheitsverläufe von 658 Patienten wurden von Nov. 2012 bis Sept. 2014 durch ihre Behandler, 60 Ärzte und Heilpraktiker, erfasst.
Mittels eines umfassenden Fragebogens wurden akute Erkrankungen und deren Therapie beschrieben. Neben dieser Untersuchung der Einsatzgebiete wurde die Wirksamkeit der Therapie anhand des Rückgangs von verschiedenen Krankheitsanzeichen erfragt. Zudem wurden Vergleiche zu Wirksamkeit und Verträglichkeit gezogen: zwischen reiner Pascorbin® 7,5g-Therapie, Kombinationsbehandlungen und auch zu der vorherigen Therapie.
Was kam dabei heraus?
Fazit
Basierend auf den Behandlungsdaten stellt die Pascorbin® 7,5g-Therapie zur Beseitigung eines ausgeprägten Vitamin-C-Mangels eine sinnvolle "add-on" Behandlungsoption dar. Es wurde ein positiver Effekt auf allgemeine sowie krankheitsspezifische Symptome dokumentiert, der bei genauer Verwendung gemäß Empfehlungen mit ausgesprochen guter Verträglichkeit erzielt wurde.
Pascorbin®
Wirkstoff: Ascorbinsäure 150 mg pro ml Injektionslösung. Anwendungsgebiete: zur Therapie von klinischen Vitamin C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral substituiert werden können. Methämoglobinämie im Kindesalter. Enthält Natriumhydrogencarbonat. Stand: Januar 2014. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Giessen, info@pascoe.de, www.pascoe.de