Die Mandel in Küche, Kultur und Kosmetik
Mit Himbeeren oder Waldbeeren einen beerenstarken Shake herstellen, der zusätzliches Aroma und Frische mitbringt, ist ganz einfach. Viele wunderbare Sommerfrüchte eignen sich hierfür: Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren und viele weitere mehr. In der Zeit des Jahres, in der wenig frische Beeren verfügbar sind, klappt das aber auch super mit Tiefkühl-Beeren.
Beerenpower für den Proteinshake
Dazu einfach eine Handvoll Beeren pürieren und zum fertigen Pascogracil-Shake hinzufügen oder alternativ einfach Wasser, das pflanzliche Proteinpulver, Öl und die Beeren zusammen in den Mixer geben. Fertig ist der beerenfrische Mahlzeitersatz. So gestaltet sich der Weg zur Wunschfigur geschmacklich abwechslungsreich.
Beeren sind ein sehr kalorienarmes Obst
Beeren haben im Vergleich zu anderen Obstsorten dabei auch noch den großen Vorteil, dass sie in der Regel wenig Zucker enthalten und daher nur wenig zusätzliche Kalorien mitbringen. Dafür sind sie aber reich an Vitaminen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Für diejenigen, die es nicht so süß mögen, ist die Aronia-Beere eine gute Wahl. Sie gibt dank der enthaltenen dunklen Farbstoffe (Anthocyane) dem Shake auch noch zusätzlich eine richtig intensive Farbe.
Mixen und mitnehmen leicht gemacht
Tipp: Der fertig gemixte Shake kann im dazu passenden Glasshaker überall mit hingenommen werden. So kann man sich seinen Mahlzeitenersatz ganz bequem mit an die Uni, ins Büro oder woanders hin mitnehmen. Der Deckel ist super dicht, so dass nichts auslaufen kann.