Seit vielen Jahren schon ist der Wirkstoff Condurango cortex auch Bestandteil von Arzneimitteln des Pascoe-Sortiments. Bekanntestes Beispiel ist unser Pascopankreat® zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Es kommt zum Einsatz, wenn aufgrund einer geschwächten Bauchspeicheldrüse nicht ausreichend Enzyme gebildet werden, was die Verdauung massiv einschränken kann. Neben Pankreasenzymen kommen auch Bitterstoffe aus Condurangorinde und Wermut zum Einsatz. Pflanzliche Wirkstoffe wie Wermut und Condurango-Rinde regen die Produktion der Verdauungssäfte an und die Enzyme aus dem Pankreas-Pulver unterstützen direkt die Aufspaltung der Nahrung.
Rezeptfrei in der Apotheke
Die Tabletten gibt es in den Packungsgrößen 40 Tabletten (PZN 01590570), 100 Tabletten (PZN 01590630) und 200 Tabletten (PZN 01590647).
Pascopankreat® Tabletten
Wirkstoffe: Gelbe Filmtablette: Wermutkrauttrockenextrakt, Condurangorinde-Trockenextrakt. Rote Filmtablette: Pankreas-Pulver. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Enthält u.a. Glucose und Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Giessen, info@pascoe.de, ww.pascoe.de
Quellen:
Schneider, „Arzneidrogen“, 5. Auflage, Spektrum, 2004
ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/pflanzen/condurangorinde/
www.spektrum.de/lexikon/arzneipflanzen-drogen/marsdenia-condurango/9250