Ausgezeichnet innovativ: PASCOE Naturmedizin
Jetzt testen: Bin ich übersäuert?
Große Selbsttestkampagne startet in bundesdeutschen Apotheken
Ab sofort kann jeder den Status seines Säure-Basen-Haushalts bequem zu Hause überprüfen. Das einzige was man dazu braucht sind pH-Teststreifen. Sie liegen gratis jeder 100er Packung Basentabs pH-balance Pascoe® bei. Ermittelt wird der pH-Wert des Urins, der anzeigt, ob unser Körper übersäuert ist. Liegt eine Übersäuerung des Körpers vor, hat das Auswirkungen auf die Gesundheit.Die pH-Skala reicht von 0 (sauer) bis 14 (basisch) Um den pH-Wert einzuordnen, gibt es eine pH-Wert-Skala. Sie reicht von pH-Wert 0 (sauer) über 7 (neutral) bis hin zu basisch (14). Die Anwendung von Teststreifen ist kinderleicht: Einfach das gelbe Indikatorpapier in den Urin halten und die ermittelte Farbe mit der Farbskala vergleichen. So ermitteln sie den aktuellen pH-Wert. Mehrmals am Tag gemessen ergibt sich im Idealfall eine Kurve, die wie der große Buchstabe „M“ aussieht. Das „M“ ergibt sich daraus, dass die Urin-pH-Werte im Tagesverlauf schwanken – was völlig normal ist.
Ein übersäuerter Körper braucht Unterstützung
Folgen die gemessenen Werte aber nicht der „M“-förmigen Idealkurve, sondern weichen stark ab, liegt vermutlich eine Übersäuerung des Körpers vor. Mögliche Ursachen dafür sind: Diät, viel Sport, eiweißreiche Ernährung, Stress, Rauchen oder z. B. Krankheiten. In solchen Fällen kann der Körper die hohe Säurebelastung nicht mehr selbst abpuffern. Er braucht Unterstützung!
Alles Weitere zu unseren Experten finden Sie hier.