Wenn die Ernährung zur Säure-Base-Balance nicht mehr ausreicht

Diese Empfehlungen zur gesundheitlichen Prävention stammen nicht etwa von einem modernen Wissenschaftler, sondern wurden Anfang des 20. Jahrhunderts von dem schwedischen Ernährungsforscher Ragnar Berg (1873-1956) aufgestellt. Ihm ging es dabei nicht um die sekundären Pflanzenstoffe, die heute so intensiv erforscht werden, sondern um die Aufnahme von basischen Mineralstoffen zur Harmonisierung des Säure-Basen-Haushalts. Damit war er der erste Wissenschaftler, der die Bedeutung des Säure-Basen-Gleichgewichts für die Funktionsfähigkeit des menschlichen Organismus erkannt hatte.
Auch wenn das Ernährungsbewusstsein in der Bevölkerung laut der Nationalen Verzehrstudie von 2008 zugenommen hat und die Forderung der Deutschen Gesellschaftfür Ernährung (DGE) – fünfmal am Tag Obst und Gemüse – schon in vielen Köpfen angekommen ist, so hapert es oft an der Umsetzung. Auch, weil unser heutiger Lebensstil einen festen Platz für Fast-Food-Gerichte gebucht hat.
Mineralisches Bicarbonat kann an dieser Stelle helfen, unsere Ernährung so zu ergänzen, dass eine ernährungsbedingte Übersäuerung vermieden oder bekämpft werden kann.
Bicarbonat: Wichtigste körpereigene Puffersubstanz
Bicarbonat wird während der Nahrungsaufnahme von speziellen Zellen des Magens produziert und dient als Puffersubstanz im Blut. Dabei entsteht als Endprodukt Kohlendioxid, das über die Lungen abgeatmet wird. Um den Bicarbonat-Pool des Organismus konstant zu halten, muss er kontinuierlich aufgefüllt werden.
Basentabs pH-balance Pascoe® – Zink zur effektiven Entsäuerung
Säure-Basen-Haushalt Basenprodukte von Pascoe
Basentabs pH-balance Pascoe® erfüllen alle Anforderungen für eine professionelle, effektive Entsäuerungstherapie. Sie sind ein mineralisches Nahrungsergänzungsmittel, enthalten Zink und eine ausgewogene Basenmischung von Bicarbonaten und Carbonaten.
Um Säuren zu neutralisieren werden vom Körper Basen bereitgestellt (Bicarbonate). Hierfür wird das Spurenelement Zink benötigt. Bicarbonat ist die wichtigste natürliche Puffersubstanz und damit ideal für eine Verminderung der ernährungsbedingten Säurelast. Basische Bicarbonate mit Zink in Basentabs pH-balance Pascoe® tragen daher zu einem normalen Säure-Base-Haushalt bei.
Basenpulver pH-balance Pascoe®, Basentabs pH-balance Pascoe®
Nahrungsergänzungsmittel. Mit Zink zur Unterstützung des Säure-Base-Haushalts. Verzehrsempfehlung:
Basentabs pH-balance Pascoe®: 3-mal täglich 2-3 Tabletten zu oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit unzerkaut schlucken. Basenpulver pH-balance Pascoe®: 1-mal täglich zu oder nach einer Mahlzeit 1 Teelöffel voll Pulver bzw. 1 Portionsbeutel Pulver in ein Glas Wasser einrühren und trinken. Hinweise: Für Schwangere und Stillende geeignet. Nicht für Kinder unter 4 Jahren geeignet. Frei von Lactose, Gluten und Zucker, Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen. Die angegebene, empfohlene tägliche Verzehrsmenge nicht überschreiten. Das Produkt soll nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Stand: Januar 2014. Pascoe Vital GmbH, D-35383 Giessen, info@pascoe.de, www.pascoe.de