Vitamin C: Das ist wichtig für Ihr Immunsystem

Für einen ausreichenden Vitamin-C-Spiegel sorgen
Besonders hohe Konzentrationen von Vitamin C benötigt unser Immunsystem, damit es angemessen auf Krankheitserreger wie Viren reagieren kann.
Gerade zu Beginn eines Infekts wird viel Vitamin C für die Infektabwehr benötigt, und der Körper verbraucht sehr viel Vitamin C: Die Vitamin-C-Konzentrationen in den Immunzellen sinken deshalb innerhalb von Stunden um etwa die Hälfte ab*.
Wird Vitamin C nicht in ausreichender Menge wieder zugeführt, so kann dies zu einem Vitamin-C-Mangel führen. Dies kann sich negativ auf die Abwehrlage des Körpers auswirken, da Vitamin C essenziell für die Funktion des Immunsystems ist.
Der US-amerikanische Arzt und Buchautor, Dr. Thomas Levy, weist deshalb in mehreren wissenschaftlichen Fachartikeln darauf hin, dass ein ausreichender Vitamin-C-Spiegel eine wichtige Voraussetzung zur Abwehr von viralen Infekten darstellt.

Vitamin-C-Film: Was hat es mit dem essentiellen Vitalstoff auf sich, wofür wird er benötigt, wie wird er aufgenommen - und wann kann es empfehlenswert sein, eine hochdosierte Vitamin-C-Infusion zu erhalten.
Warum Vitamin C als Hochdosis-Infusion?
In dieser Mangel-Situation kann es sinnvoll sein, hochdosierte Vitamin-C-Infusionen einzusetzen. Bei einem Vitamin-C-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann, sind Infusionen geeignet, den Mangel auszugleichen.
Bei Vitamin C in der Nahrung oder aus Tabletten wird es im Dünndarm über spezielle Transportmoleküle aufgenommen und ins Blut geschleust. Weil jedoch die Anzahl dieser Transporter begrenzt ist, wird nur ein Teil der Vitamin-C-Menge ins Blut weitergegeben. Anders bei einer Infusion, bei der Vitamin C von einem Arzt oder Heilpraktiker direkt in die Vene verabreicht wird: Hier wird viel mehr Vitamin C vom Körper aufgenommen, weil es direkt in die Blutbahn gelangt und so deutlich höhere Vitamin-C-Spiegel im Blut erreicht werden können.
Wenn es darauf ankommt: Dem Original vertrauen
Pascorbin® 7,5 g ist das einzige behördlich zugelassene Arzneimittel für hochdosierte Vitamin-C-Infusionen. Das bedeutet: Es ist vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in dreifacher Hinsicht geprüft: Wirksamkeit, Unbedenklichkeit und Qualität. Wenn Sie sich für Vitamin-C-Infusionen interessieren sprechen Sie am besten doch Ihren Arzt oder Heilpraktiker darauf an!
Sie suchen einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker ganz in Ihrer Nähe, der Vitamin-C-Infusionen durchführt? In der Therapeutensuche auf www.naturheilkunde.de können Sie anhand Ihrer Postleitzahl ganz einfach fündig werden.
*Quelle: Hume, R. and E. Weyers, Changes in leucocyte ascorbic acid during the common cold. Scott Med J, 1973. 18(1): p. 3-7.
Pascorbin®
Wirkstoff: Ascorbinsäure 150 mg pro ml Injektionslösung.
Zur Therapie von klinischen Vitamin C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral substituiert werden können. Methämoglobinämie im Kindesalter. Enthält Natriumhydrogencarbonat.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
www.pascoe.de