Schon einmal gehört - „Drip Spa“ oder „Manager-Infusion“?

Drip Spa oder Manager-Infusion

Was bei uns noch reine Arznei zur Behandlung von Krankheiten ist, wird anderswo schon längst auch für Gesundheitsvorsorge und „Lifestyle“ verwendet. Die Rede ist von hochdosierten Vitamin-Lösungen, die als Infusion direkt in die Blutbahn verabreicht werden. „Drip Spa“ nennt sich dieser Trend, über den hierzulande längst Magazine wie Cosmopolitan berichten. 

Stars und Sternchen lassen sich Power-Cocktails aus Vitaminen und Mineralien infundieren – nach dem Feiern, nach exzessivem Sonnenbaden und einfach parallel bei ihrem sonstigen Wellness-Programm. Doch nicht nur Beauty-Junkies gehen zur „Cocktail Hour“. Anderer Name, gleiches Konzept: die „Manager-Infusion“.

Damit wird die Zielgruppe bzw. das Anwendungsgebiet klar zum Ausdruck gebracht: dauergestresste Menschen, die zu wenig schlafen, zu ungesund essen, nicht genügend Flüssigkeit zu sich nehmen und zu selten entspannen. Alles Umstände, die einen stark ausgeprägten, klinischen Vitamin-C-Mangel hervorrufen können. Beiden Gruppen können konzentrierte Vitamin-C-Schübe auf vielfältigste Weise nützen. Stichworte: Immunsystem/ Infektabwehr, Energiehaushalt/ Vitalität, Nervensystem/ Stresstoleranz. Bei diesen Systemen kommt eine Vitamin-C-Mangelsituation besonders schwer zum Tragen. Zudem fängt Vitamin C als wichtigstes Antioxidans freie Radikale ab. Diese gelten als Schlüsselkomponente im gesamten Alterungsprozess und bei der Entstehung vieler Krankheiten.

Brandaktuelle Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Vitamin C & Immunsystem

Zum Artikel

Mehr zu Infusionen

Zum Artikel

Lifestyle-Magazine zeigen ein sicheres Gespür für die neuesten Beauty- und Anti-Aging-Trends, sind häufig aber nicht ganz up-to-date bzgl. einiger wissenschaftlicher Hintergrund-Infos:

Oft zu lesen: es gibt keine Studien – das stimmt nicht! Mittlerweile beschäftigen sich zahlreiche Untersuchungen mit den Wirkungen von parenteral, d.h. in die Vene verabreichtem Vitamin C. Nur haben diese eben nicht reine Beauty-Kuren im Fokus, sondern stattdessen z.B. Schwerkranke wie Patienten. Denn eine Chemotherapie verursacht einen ausgeprägten, klinischen Vitamin-C-Mangel im Körper, der durch die Nahrung nicht mehr behoben werden kann. Die Lebensqualität dieser Patienten ist oftmals durch den Vitamin-C-Mangel deutlich eingeschränkt. 

Vom Ausgleich eines Vitamin-C-Mangels profitieren auch schon länger Spitzensportler – jetzt eben auch Anhänger von Schönheitsanwendungen und schlicht Gesundheitsbewusste, die einem Vitamin-C-Mangel entgegenwirken wollen, bevor dieser sich in Form von Krankheit oder verschlechterter Kollagensynthese äußert.

Auch nur bedingt wahr: es gibt kaum durchführende Zentren. Tatsächlich sind es gar nicht so wenige Ärzte und Heilpraktiker, die diese innovative Leistung erbringen. Eine stetig wachsende Anzahl lässt sich sogar ganz bequem über ein Portal nach Postleitzahl im Umkreis suchen: www.naturheilkunde.de

Pascorbin®

Wirkstoff: Ascorbinsäure 150 mg pro ml Injektionslösung. 
Zur Therapie von klinischen Vitamin C-Mangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben oder oral substituiert werden können. Methämoglobinämie im Kindesalter. Enthält Natriumhydrogencarbonat.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Gießen

Verwandte Rubriken
Vitamin C