Von Thomas Kammler

Naturkosmetik – was sonst?

Bewusst auf Inhaltsstoffe in Kosmetik achten

Ist es nicht seltsam, dass Verbraucher bewusst zu Naturkosmetik als etwas Besonderem greifen und dass wir als Hersteller dies noch extra betonen? Eigentlich müsste das doch der Normalzustand sein – insbesondere in einer sich immer mehr in Richtung „bewusst einkaufen“ wandelnden Gesellschaft, die vermehrt darauf schaut, welche Inhaltsstoffe in Produkten enthalten sind.

Dass man jedoch immer noch extra dazusagen muss „Ich bevorzuge Naturkosmetik, da ich mir keine Erdöl-Chemikalien ins Gesicht schmieren möchte“ erscheint dabei wie ein Ruf aus einer längst vergangenen Zeit. Könnte und müsste nicht jede Art von Kosmetik „normalerweise“ Naturkosmetik sein?

Pflege-Schatztruhe Natur

Schließlich bietet uns die Natur alles, was wir brauchen, um unsere Haut zu pflegen, mit Feuchtigkeit zu versorgen, sowie glatt und strahlend zu halten. Wer die Farbenpracht von Blüten und die Aromen von Kräutern, natürlichen Ölen oder Blühpflanzen wirklich kennt, der weiß, dass man keine synthetischen Geruchs- oder Farbstoffe braucht. Selbst künstliche Konservierungsstoffe sind überflüssig, denn die Natursubstanz Alkohol in Kombination mit antibakteriellen, pilzhemmenden Substanzen in Kräutern sorgen für eine natürliche Konservierung.

Pascoe Naturkosmetik setzt natürliche Rohstoffe

In unseren Naturkosmetikprodauf ukten wie dem Hydroserum, dem Hyaluronserum intensiv und dem Vitamin-C-Serum intensiv setzen wir ausschließlich auf Inhaltsstoffe aus der Natur, beispielsweise Glycerin aus Raps, phytobasiertes Hyaluron oder unsere Essenz aus 8 sorgfältig ausgewählten Pflanzenextrakten: Passionsblume, Ringelblume, Stiefmütterchen, Thymian, Enzian, Sonnenhut, Salbei und Hopfen.

Sie erhalten unsere Naturkosmetik in der Apotheke (Hydroserum PZN 16202668, Hyaluron-Serum intensiv PZN 16202622, Vitamin-C-Serum intensiv PZN 16202645) und online.

Verwandte Rubriken
Kosmetik