Von Thomas Kammler

Hydro-Serum: belebendes, frisches Hautgefühl dank dem Feuchtigkeitsspender Aloe vera

Hydro-Serum: belebendes, frisches Hautgefühl dank dem Feuchtigkeitsspender Aloe Vera

Die dickfleischigen Blätter der Aloe vera, auch unter dem Namen Aloe barbadensis bekannt, zeigen dem Naturfreund bereits durch ihre Erscheinung an, wo die Pflanze bevorzugt wächst: in heißen und trockenen Gebieten. Hier kann sie ihre feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften voll zur Geltung bringen, denn sie ist in der Lage, große Mengen an Wasser in ihren Blättern zu speichern. Nicht verwunderlich also, dass die Pflanze schon seit mehr als 1000 Jahren für ihre feuchtigkeitsbewahrenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt ist, insbesondere in puncto Hautpflege.

Wertvollen Inhaltsstoffe

Schneidet man ein Blatt von einer Aloe-Pflanze ab, sieht man direkt das Feuchtigkeitsdepot, das sie in ihrem Inneren verborgen hält. Die Pflanzenextrakte verleihen der Haut so Feuchtigkeit, Elastizität und Spannkraft und sind zurecht beliebte Bestandteile von Naturkosmetik. Darüber hinaus ist die Aloe vera reich an Inhaltsstoffen, wie z.B. Aminosäuren, Mineralien und Vitaminen.

Pflanzenextrakte: Pflegende Effekte auf natürlichem Weg

Im Hydro-Serum von Pascoe Naturkosmetik verwenden wir deshalb neben 8 sorgfältig ausgewählten Pflanzenextrakten (Passionsblume, Ringelblume, Stiefmütterchen, Thymian, Enzian, Sonnenhut, Salbei und Hopfen) und den Blattextrakten von Rooibos und der Teepflanze auch einen Extrakt der Aloe vera („Aloe barbadensis leaf juice powder“). Er hat einen pflegenden Effekt auf die Haut und hält sie in gutem Zustand.

Hier geht es direkt zum Hydro-Serum.

Verwandte Rubriken
Pascoe Produkte Kosmetik