Von Thomas Kammler

Auch Männerhaut braucht Feuchtigkeit

Hydro-Serum als Alternative zu Aftershave & Co.

Gesichtspflege ist längst keine Frauendomäne mehr: Auch der Mann von heute will gepflegt sein und legt Wert darauf, dass natürliche Inhaltsstoffe seine Haut attraktiv erscheinen lassen. Unser Tipp für die Männer: Das Hydro-Serum ist nicht nur eine durchdachte Basispflege, sondern eignet sich auchals klärende Pflege nach dem Rasieren.

Rasierte Haut nicht weiter austrocknen

Egal ob Nassrasur oder Elektrorasierer: Rasierklingen reizen die Haut. In der Folge kommt es oft zu unschönen Rötungen, die Haut juckt und fühlt sich gestresst an. Wer jetzt zum Rasierwasser greift, reizt die Haut oftmals noch zusätzlichund trocknet sie aus – obwohl sie gerade jetzt nach Feuchtigkeit und Pflege verlangt.

Beruhigende Pflege für gestresste Haut

Männer können das Hydro-Serum als Ersatz für After-Shave nutzen, denn es pflegt und beruhigt die von der Rasur gestresste Haut, spendet ihr Feuchtigkeit und sorgt für ein gutes Hautgefühl. Das Serum ist dermatologisch getestet und für alle Hauttypen geeignet. Dank des dezenten Geruchs und des geradlinigen Verpackungsdesigns eignet es sich auch für Männer. 

Wie verwendet Mann das Hydroserum?

Das feuchtigkeitsspendende Serum ist einfach anwendbar wie ein After-Shave: Einfach nach der Rasur 2 bis 3 Pumpstöße auf der Hand verteilen und auf die entsprechenden Hautpartien auftragen. Das betrifft nicht nur die Gesichtshaut: Für die Glatzenfans kommt das Hydro-Serum auch wunderbar für die gereizte Kopfhaut infrage. Wenn man Bartträger ist, kann man das Serum ebenfalls einsetzen, nachdem man die Konturen nachrasiert hat – und keine Sorge, das dünne Fluid verträgt sich ausgezeichnet mit den Barthaaren und bildet keine Klümpchen oder ähnliches.

Entdecke jetzt alle Vorteile des Hydro-Serums und der anderen Naturkosmetikprodukte!

Verwandte Rubriken
Kosmetik